Inhalt + Aufbau
Wollen Sie Ihr Unternehmen im Ausland strategisch positionieren und dort nachhaltig wachsen? Dieses SAS verbindet praxisorientiertes Wissen mit konkreten Beispielen und bietet Raum für den Austausch mit Expert*innen.
Short Advanced Studies (SAS)
Short Advanced Studies (SAS) sind Kurse im Umfang von 30–160 Stunden (1–9 ECTS, anrechenbar an DAS oder MAS). Sie erhalten in kurzer Zeit fundierte, praxisorientierte Impulse und Kompetenzen zu aktuellen Themen. Studierende, die die Kompetenznachweise des SAS nicht erbringen wollen, erhalten ein Kursattest (keine ECTS).
Portrait
Internationale Märkte bieten Chancen – doch nur Unternehmen mit einer klaren Positionierung, fundierten Markteinblicken und bewusster Risikosteuerung können sich darin behaupten. Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Exportverantwortliche und Internationalisierungsbeauftragte von KMU, die ihr Unternehmen strategisch im Ausland positionieren und nachhaltig wachsen wollen. Anhand praxisnaher Fallstudien, Tools und bewährter Modelle lernen die Teilnehmenden, wie sie geeignete Märkte identifizieren, Markteintrittsformen wählen und das Länderportfolio managen. Sie setzen sich mit den Chancen der Digitalisierung im Export auseinander und lernen, wie internationale Risiken frühzeitig erkannt und adressiert werden können.
Der Kurs verbindet praxisorientiertes Wissen mit konkreten Beispielen und bietet Raum für den Austausch mit Expert*innen und anderen Teilnehmenden.
Ausbildungsziele
Die Teilnehmenden:
- verstehen die Grundlagen der Internationalisierung von Unternehmen.
- analysieren die externe Umwelt potenzieller Zielmärkte systematisch.
- verstehen Markteintrittsstrategien und den Markterschliessungsplan.
- verstehen die Rolle der Digitalisierung im internationalen Marketing
- bewerten und steuern länderspezifische Risiken.