Regulatory Affairs

Fachleute für Regulatory Affairs spielen eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass Medizinprodukte und Arzneimittel während ihres gesamten Lebenszyklus strenge regulatorische Standards erfüllen und somit die Produktqualität, -sicherheit und -wirksamkeit gewahrt bleiben.

Dieses Programm bereitet Sie darauf vor, sich mit fundiertem Wissen und praktischen Fähigkeiten in der komplexen Regulierungslandschaft der Medizintechnik-, Pharma- und Biotechnologiebranche zurechtzufinden.

Der Studiengang:

  • richtet sich an Personen aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Biotechnologie, Life Sciences und Rechtswissenschaften.
  • fokussiert auf die Regulierung von pharmazeutischen Produkten und Medizinprodukten (einschliesslich In-vitro-Diagnostika, Kombinationsprodukte, Software as a Medical Device).
  • ist nah an der Industrie.
  • setzt sich aus 3 CAS-Modulen zusammen.
  • wird auf Englisch unterrichtet.
  • hat nationale und internationale Teilnehmer*innen.
  • kann später zu einem entsprechenden MAS-Abschluss erweitert werden.
Englischsprachiger Studiengang | BFH

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Diploma of Advanced Studies (DAS) in Regulatory Affairs
  • Dauer 3 Semester
  • Anmeldefrist 23. September
    24. März
  • Anzahl ECTS 36 ECTS-Credits
  • Kosten ab CHF 22’500.00
  • Unterrichtssprache Englisch
  • Studienort Biel, Aarbergstrasse 46 / Online
  • Departement Technik und Informatik