Intergenerationelle Betreuung – Ihr Interesse und Ihre Erfahrung ist gefragt!

15.10.2025 Intergenerationelle Projekte für Menschen mit einer Demenzerkrankung und Kita-Kindern sind nachweislich für alle Beteiligten eine wertvolle Bereicherung. Für das Projekt «Intergenerationelle Betreuung von Menschen mit Demenz und Kita-Kindern - InBetween DeKi» sucht die BFH Institutionen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.

Gesucht werden Personen mit und ohne Erfahrung in intergenerationellen Betreuungsangeboten aus:

  • Alters- und Pflegeheime (mit spezialisiertem Demenzwohnbereich bevorzugt).
  • Kindertagesstätten.
  • den Kantonen Aargau, Luzern und St. Gallen.

Ziel des Vorhabens

  • Erfahrungen dokumentieren, Herausforderungen erfassen sowie Wissenslücken schliessen und Gelingfaktoren definieren.
  • Grundlagen für eine niederschwellige Umsetzung für Begegnungsangebote schaffen.

Bedingungen und Zeitaufwand

  • Einmaliges Gruppengespräch mit ca. 7 anderen Personen aus Ihrem Kanton
  • Gespräch findet an einem geeigneten Ort in Ihrem Kanton statt (evtl. online)
  • Reisespesen werden vergütet und Ihre Anonymität (ausserhalb der Gruppe) gewahrt
  • Zeitraum: ein Gespräch von ca. 2.5 Stunden zwischen November 2025 bis Februar 2026
  • Online-Austauschtreffen zu den Forschungsergebnissen voraussichtlich im Mai 2026 (fakultative Teilnahme)

Mit Ihrer Beteiligung an diesem Forschungsprojekt leisten Sie einen wichtigen Beitrag, dass zukünftig einfacher und häufiger intergenerationelle Begegnungen von Menschen mit Demenz und Kita-Kindern stattfinden können.

Sie sind interessiert?

Machen Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen! Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei der Projektleiterin Kathy Haas.
 

Mehr erfahren