Inhalt + Aufbau
Geschäftsanforderungen mit modernen KI-Tools in allen Phasen des Software Life Cycle effizient in hochwertige Lösungen umsetzen.
Portrait
Die Softwareentwicklung befindet sich in einem massiven Umbruch. Die Möglichkeit, KI zu nutzen über den gesamten Entwicklungs- und Lifecycle-Prozess bewirkt, dass sich Entwickler*innen stärker auf konzeptionelle Aufgaben fokussieren können. Damit sind aber auch mehr Kompetenzen im Bereich komplexe Systemarchitekturen, KI-Integration, Datenanalyse, Cybersecurity und den eigentlichen Anwendungsdomänen gefragt.
Coding-Fähigkeiten rücken in den Hintergrund, während die Kompetenzen beim Nutzen von Low-Code und No-Code Plattformen inklusive Prompt Engineering und dem Testing und Qualitätsmanagement steigen. Im CAS «Software Engineering with AI» lernen Sie alle neuen Chancen, Technologien und Vorgehensweisen im Life Cycle von Software kennen: Von Business Requirements Analysis zu Software- und Systemarchitektur, Team Setup, Coding, Testing and Quality Assurance, Dokumentation, DevOps, bis zu Ethik, Sicherheit und Verantwortung.
Ausbildungsziele
Dieses CAS befähigt Sie
- mit Hilfe moderner KI-Tools Geschäftsanforderungen in ausführbare digitale Lösungen umzuwandeln
- während des gesamten Software-Entwicklungs- und Lebenszyklus mit KI-Systemen zusammenzuarbeiten.
- Moderne Software-Architekturen mit Hilfe von KI zu entwerfen.
- mit KI zusammenzuarbeiten beim Schreiben, Überprüfen und Testen von Codes
- die Risiken und Verantwortlichkeiten von KI im Engineering zu verstehen