Prof. Andreas Habegger
Steckbrief
 
    Prof. Andreas Habegger Leiter Master of Science Engineering
Kontakt
- 
        Adresse
            Berner Fachhochschule
 Technik und Informatik
 Lehre
 Quellgasse 21
 2501 Biel
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
- Studiengangsleiter Master of Science in Engineering 
- Informatik, Fachbreich Mikro und Medizintechnik, BFH TI 
Schwerpunkte
- Embedded Systeme 
- Embedded Linux 
- System Level Programmierung 
Lehre
Studiengänge
- Mikro- und Medizintechnik 
- Elektro- und Kommunikationstechnik 
- Master of Science in Engineering 
Unterrichtsfächer
- BTE5446 - Embedded Linux 
- BTF1231 - Prozedurale und Modulare Programmierung 
- BTF2231 - Angewandte Entwicklung in C 
- BTF2232 - Objektorientierte Programmierung 
- BTF3232 - Mikrocontroller Programmierung 
- BTF4231 - Embedded Software Design 
Forschung
Fachgebiete
- Embedded Systeme 
- Elektrotechnik 
- Informatik 
- ICT 
Schwerpunkte
- Test und Build automatisierung für Embedded Systeme 
- Embedded Linux 
- Echtzeit Anwendungen 
- Mikrokontroller Systeme 
Projekte
Publikationen
Betreute Arbeiten
Bachelor
- Jan Lochmatter Entwicklung einer modularen FW zur automatisierten Laserbearbeitung von Kunststofferzeugnissen 2016 
- Sven Nussbaumer Pathextraction and -Planning for Lasercutting 2018 
- Justine Le Douaron Controller for CO2 laser 2018 
- Pascal Daniel Liniger Neural Networks on a FPGA 2019 
- Dominik Hofer Embedded System to Control CO2 Concentration During Cardiac Surgery 2019 
- Andreas Kummer IIO Sensor Extension Board Integration to Embedded Linux 2019 
- Julien Rauber Mobile EEG-Biofeedback System 2020 
- Dominik Wenger Embedded System for GNU/Taler 2020 
- Marco Pascal Zaugg Entwicklung einer Laborplattform für die Regelungstechnik 2020 
- Matthias Wälti Rapid Control Prototyping Plattform 2020 
- Simon Büttler Echtzeitfähigkeit von Linux Systemen mit PREEMPT-RT Patch 2021 
- Dominik Vonlanthen Softwareplattform einer Unterwasservideobeleuchtungssteuerung 2021 
- Simon Pierre Gremaud Développement d'une télécommande pour la "Ball Balancing Platform" 2021 
Master
- Jan Lochmatter Machine Vision Aided Laser Processing for Stent Manufacturing 2018 
- Mario Konjevod FPGA based Spectral Domain OCT System 2020 
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Konversationssicher
- Französisch - Konversationssicher