Stelle als Internatsmitarbeiter/in im Mädchen- und/oder Knabeninternat
Das Wohlergehen unserer Schülerinnen und Schüler geniesst bei uns oberste Priorität. Bewerberinnen und Bewerber durchlaufen deshalb eine umfangreiche Prüfung ihrer eingereichten Bewerbungsunterlagen und Referenzen.
Position
Internatsmitarbeit bei der Betreuung im Internat.
Periode
Camp 1 vom 6. Juli bis 18. Juli 2025
pro Camp 1 Tag frei
Arbeitsbeginn
Camp 1: Samstag, 5. Juli 2025 am morgen früh
Arbeitsschluss
Camp 1: Freitag, 18. Juli 2025 > Wenn alle Teilnehmer abgeholt worden sind.
Diverses
Der Vertrag folgt im Juni 2025. Die Einladung zum Arbeitsbeginn erfolgt kurz vor Camp Beginn.
Stellenbeschrieb
Vor Camp und Einführungstage
- Studieren der im Vorfeld verschickten Unterlagen
- Teilnahme an den Eröffnungstagen und Kennenlernen der kompletten Camp-Organisation und Camp-Infrastruktur sowie der Philosophie der Lyceum Alpinum Zuoz AG
- Besuch der Aktivitätenplätze
Während Camp
- Teilnahme an den täglichen Teamsitzungen
- Unterstützung der Internatsleiter im Internat und allgemein
- Internatsmitarbeit + Betreuung der Jugendlichen (Weckdienst, Begleitung Mahlzeiten usw.)
- Einsatz im Nachmittags-, Abend- und Wochenendprogramm gemäss den Einsatzplänen
- Selbstständige Betreuung und Führung einer Gruppe Teilnehmer im Sport- und Abendprogramm
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen internen Abteilungen des Lyceum Alpinum Zuoz
- Teamgeist pflegen
Ende Camp
- Unterstützung der Leitung beim Check-out
- Unterstützung der Leitung bei der kompletten Räumung der Zimmer
Interessenten melden sich bitte bei Tiziana Tuena (Kontaktmöglichkeiten im Stelleninserat).
Über das Lyceum Alpinum Zuoz
Das Lyceum Alpinum Zuoz ist eine der traditionsreichsten internationalen Internatsschulen der Schweiz mit Hauptfokus auf schulischem Erfolg und Persönlichkeitsentwicklung. Unsere Schulgemeinschaft, in der sich die Schülerinnen und Schüler wertgeschätzt, sicher und geborgen fühlen, basiert auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Empathie. Hier werden sie ermutigt, ihre Interessen und ihre Kreativität zu entwickeln und mutig ihren eigenen Weg zu suchen.