Fachspezialist/in Naturgefahren 80%
25.04.2025: Der Kanton Glarus ist reich an Naturgefahren. Die Abteilung Wald und Naturgefahren setzt sich mit Weitsicht für den Schutz vor Naturgefahren ein. Bewerben sie sich jetzt.
Stellenantritt
per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort
Glarus
Was Sie an dieser Stelle bewirken
- Risikoanalysen erarbeiten
- Schutzbautenkataster führen
- Überwachung der Schutzbauten sicherstellen
- Schutzbautenprojekte umsetzen und unterstützen
- Bauvorhaben in Gefahrengebieten beurteilen
- Projektleitung
Was Sie mitbringen
- Fachhochschul- oder Hochschulausbildung in Geologie, Geografie, Forst- oder Bauingenieurwesen
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Naturgefahren
- Praxiserfahrung in Projektleitung und gute GIS-Kenntnisse
- Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise und Freude an Verantwortung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerben Sie sich jetzt.
Über den Kanton Glarus
Der Kanton Glarus ist reich an Naturgefahren. Die Abteilung Wald und Naturgefahren setzt sich mit Weitsicht für den Schutz vor Naturgefahren ein. Die Erarbeitung von Gefahrengrundlagen, die Durchführung von Gefahrenabklärungen und die Sicherung von Gefahrengebieten sind unser Auftrag.
Auf einen Blick
