Fachmitarbeiter/in Pflanzenbau (80-100%)
03.03.2025: Der Schweizer Bauernverband als Dachverband der schweizerischen Landwirtschaft setzt sich für die Interessen der Bäuerinnen und Bauern ein. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, spannende und verantwortungsvolle Stelle in einem kleinen, dynamischen Team.
Stellenantritt
nach Vereinbarung
Arbeitsort
Bern
Was Sie an dieser Stelle bewirken
- Sie vertreten die Interessen des Pflanzenbaus gegenüber der Politik, den Behörden und der Öffentlichkeit.
- Sie bearbeiten spannende Projekte und Dossiers in verschiedenen Themenbereichen des Pflanzenbaus - von Marktfragen, der Pflanzenzüchtung bis hin zum Produktionssystem.
- Sie befassen sich mit Ernährungsfragen und der Ernährungspolitik des Bundes und vertreten dabei die Interessen der Landwirtschaft in den Gremien des Bundes und gegenüber privaten Akteuren.
- Ihr Fachwissen ist gefragt, wenn es darum geht, Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten sowie beim Verfassen von Stellungnahmen, Präsentationen und Artikeln.
- Gemeinsam mit einem engagierten Team arbeiten Sie daran, den Schweizer Pflanzenbau am Markt zu stärken und voranzubringen.
Was Sie mitbringen
- Ein Fach-/ Hochschuldiplom in Agronomie, eine Ausbildung als Agro-Kauffrau/mann, Agro-Techniker/in oder eine andere gleichwertige Ausbildung mit landwirtschaftlichem Hintergrund.
- Gute Kenntnisse der Schweizer Landwirtschaft, Freude am Pflanzenbau und Interesse an der Politik.
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache.
- Sichere Ausdrucksweise, kommunikativ sowie Verhandlungskompetenzen.
Bewerben Sie sich jetzt.
Über den Schweizer Bauernverband
Das Departement Produktion, Märkte und Ökologie umfasst die Geschäftsbereiche Viehwirtschaft, Pflanzenbau, Energie und Umwelt sowie den Geschäftsbereich Agriquali. Das Departement ist auf die Standorte Bern und Brugg verteilt.
Schweizer Bauernverband
.jpg)