Wir bieten innovative Forschung zur Pflege und ihrer Vernetzung im gesamten Gesundheitswesen.
Keine News + Storys gefunden.
15.10.2025 Personzentrierte Lehre rückt Studierende und Lehrende als ganze Menschen in den Mittelpunkt. Aufbauend auf der Theorie der personzentrierten Praxis wird Lernen und Lehren zu einem gemeinsamen Prozess, der...
02.10.2025 Viele schwangere Frauen mit Adipositas erleben im Gesundheitssystem Stigmatisierung. Die BFH entwickelt ein VR-Trainingsprogramm, das Fachpersonen dabei unterstützt, eine personzentrierte Betreuung zu...
01.10.2025 Ab dem Herbstsemester 2026 erweitert die Berner Fachhochschule den Master of Science in Pflege von 90 auf 120 ECTS-Punkte. Mit der Anpassung werden die klinischen Kompetenzen gestärkt, internationale...
Keine Veranstaltungen gefunden.
Nehmen Sie an einer anregenden learn@lunch-Veranstaltung teil. Hier treffen innovative Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen auf Unternehmergeist. Wir zeigen Rollenmodelle, Netzwerke und Ressourcen auf, um...
10.11.2025, 12.00–13.00 Uhr – Sitem-insel, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern
Wie können wir in der Lehre der Gesundheitsberufe zu einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung beitragen? Die Tagung widmet sich der Frage, wie zentrale Kompetenzen in interprofessioneller Zusammenarbeit und...
28.11.2025, 9.15–16.15 Uhr – BFH, Schwarztorstrasse 48, 3007 Bern (Raum 004)
Die dritte interprofessionelle Tagung zur Alterspsychiatrie am 17. März 2026 rückt die Spannung zwischen Behandlungsstandards und Personzentrierung in den Fokus. Fachpersonen aus Praxis, Wissenschaft und...
17.03.2026, 13.00–17.15 Uhr – Bern