22.06.2022 Luya Foods kreiert aus gerettetem Bio-Okara, einem wertvollen und nahrhaften Nebenprodukt der Sojamilch- und Tofuproduktion, eine pflanzliche vegane…
20.04.2022 «Ich bin fasziniert davon, Probleme, welche im beruflichen Alltag auftauchen, anzupacken und kreative, gewinnbringende und effiziente Lösungen dafür…
13.04.2022 «Das Studium war für mich eine Lebensschule» Malik Hashim erzählt im Interview was er aus seinem Betriebsökonomiestudium an der BFH mitgenommen hat…
30.03.2022 reWood verwandelt in sorgfältiger Handarbeit ausrangiertes Holz in Designerstücke. Für ihre einzigartigen Möbelstücke verwenden sie kein neues Holz,…
20.01.2022 «Wir haben uns nach dem Studium kennengelernt, im Rahmen unserer ersten Anstellung als diplomierte Hebammen an der Frauenklinik.» Bernadette Suter,…
02.12.2021 «Ich habe einen Tipp von einem Dozenten ernst genommen, welcher mir geraten hat, ein Thema zu nehmen, das mir in meinem Leben nahe ist. So habe ich…
29.11.2021 «In diesem ganzen Prozess sammeln wir jeden Tag so viele neue Erfahrungen, dass wir als Personen und Berufsleute laufend wachsen – unabhängig von…
14.09.2021 «Da ich als letzte Fotoretuscheurin der Schweiz bereits 4 Jahre mit Fotografien gearbeitet hatte, war mir von Anfang an klar, dass mein Weg mit der…
25.08.2021 "Die Zeit an der Hochschule ist Gold wert. Es lohnt sich, sie zu geniessen, wann immer sich die Gelegenheit bietet, denn wo kann man schon im…
19.08.2021 «Als sich die Idee mit der Bäckerei konkretisiert hat, war es für mich nicht mehr wegzudenken. Ich hätte es mir nie verziehen, wenn ich es nicht…
23.07.2021 «Meine berufliche Laufbahn war bisher wie auch mein Leben generell, ein Weg des Ausprobierens und Lernens, der stetigen Weiterentwicklung». Vom…
02.06.2021 «Als uns bewusst wurde, wie viel Verpackungsmaterial in Form von Holzkisten und Paletten in den Hinterhöfen von Industrieunternehmen auf die…
21.04.2021 «Sei mutig und probiere Dinge aus.» Mit diesem Motto ist BFH-Alumnus und Start-up-Gründer Alberto Fernandez auf Erfolgskurs. Seine Firma…
23.02.2021 «Ich habe meine Leidenschaft für Pferde zum Beruf gemacht», erklärt die Agronomin Tamara Wülser. Sie hat vor zwei Jahren den Stockhornhof übernommen…
05.11.2020 «Etwas Neues aufzubauen, etwas zu bewegen, hat mich immer schon fasziniert.» Michael Koch ist einer der 3 Gründer von HYLL. Über die kostenlose App…
20.08.2020 «Ich habe schon immer gewusst, dass ich keinen normalen Weg einschlagen werde.» Der Lebensmitteltechnologe José Amado-Blanco hat mit zwei…
27.05.2020 «Wir sind auch während der Krise fantastisch aufgestellt und bauen ein ikonisches Produktivitäts-Software Startup auf. Aktuell arbeiten wir an einer…
18.03.2020 «Die Ingenieurtechnik ist für mich ein Handwerk.». Simon Zumbrunnen hat das Hightech Start-up ReseaTech gegründet. Wie es dazu gekommen ist, sagt er…
20.02.2020 «Ich bin ein «Macher» - lösungs- sowie umsetzungsorientiert und effizient zu handeln ist für mich selbstverständlich.» BFH-Alumna Rahel Ryf gründete…
20.02.2020 Kevin Suhr hat an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL den «MSc in Life Sciences – Agrar- und Waldwissenschaften»…
20.02.2020 Der Betriebsökonom Henry Bühler hat mit seinem Bruder eine Software für die Wirtschaftsprüfung entwickelt und die erste digitale Revisionsfirma der…
20.02.2020 Die beiden Betriebsökonomen haben das Start-up Unternehmen ICONSPEAK gegründet.
20.02.2020 "Lasse dich auch von vermeintlich Uninteressantem oder wenig Relevanten nicht entmutigen, sei offen für Neues."
20.02.2020 "Man lernt nie aus! Hungrig bleiben nach mehr und besonders interdisziplinäre Herausforderungen annehmen, besonders auch dann wenn es heisst, die…
20.02.2020 Agnes Banach arbeitet in der Organisationsentwicklung bei VOGT Landschaftsarchitekten. Daneben ist sie Geschäftsführerin von Mister Tie, dem Anbieter…
20.02.2020 Nils ist als Entwurfsarchitekt bei Bürgi Schärer Architekten in Bern tätig. Er absolvierte an der Berner Fachhochschule den Master of Arts in…