Face2Face: Wie gut erkennen Sie Gesichter (und Fakes)? 5. September 2025

Können Sie sich Gesichter merken, die Sie nur einmal kurz gesehen haben – selbst nach Jahren? Oder fällt es Ihnen eher schwer, bekannte Personen in ungewohnter Umgebung wiederzuerkennen? Bei unserem interaktiven Event «Face2Face» dreht sich alles um Gesichter.

05.09.2025, 13.00–17.00 Uhr – Brückenstrasse 73, 3005 Bern

Kennen Sie das Phänomen der Super Recognizer? Das sind Menschen, die Gesichter aussergewöhnlich schnell und präzise erkennen können. In Forschung und Sicherheitsbereichen wird diese seltene Gabe bereits gezielt untersucht und genutzt. Oder haben Sie schon mal was von Prosopagnosie gehört? Sie beschreibt Menschen, denen es schwer fällt, selbst Familienmitglieder anhand des Gesichts zu erkennen. Und wie sieht es um Deepfakes aus? Können Sie erkennen ob etwas echt oder KI-generiert ist? 

Testen Sie Ihre eigene Fähigkeit zur Gesichtserkennung – und erleben Sie, wie real mit KI erzeugte Identitäten wirken können. 

Freuen Sie sich auf: 

  • Spannende Selbsttests: Wie steht es um Ihre Fähigkeit? Sind Sie selbst ein Super-Recognizer? 

  • Kreative Stationen mit KI-generierten Bildern: Erfinden Sie Ihre eigene Geschichte zu synthetischen Identitäten aus aller Welt 

  • Installationen, Videos und Diskussionen rund um Gesichtserkennung, Deepfakes und Identität im digitalen Zeitalter 

Weitere Details zum Programm folgen.

Es sind mehrere Siloutten von farbigen gezeichneten Gesichtern sichtbar.

Steckbrief

  • Startdatum 05.09.2025, 13.00–17.00 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Ort Brückenstrasse 73, 3005 Bern
  • Status Save the date
  • Kosten Die Teilnahme ist kostenlos. Walk-ins sind willkommen – eine Anmeldung wird empfohlen.